Barrierearme Seite
Popakademie
Home / Über uns / News / Popakademie Alumnus liefert Sound für die TECHNOarena
© TECHNOSEUM, Christoph Asmus

Popakademie Alumnus liefert Sound für die TECHNOarena

01. Oktober 2025

Das TECHNOSEUM bietet ab sofort ein neues innovatives Format der Wissenschaftskommunikation an, um hinter die Kulissen von Forschung und Entwicklung zu schauen: In der eigens dafür konzipierten TECHNOarena gastieren regelmäßig hochkarätige Einrichtungen und stellen Innovationen im Bereich der Zukunftstechnologien vor, von smarten Robotern bis zur nachhaltigen Energielösung – und zwar lange bevor sie marktreif sind.

Die Premiere gestaltete das FZI Forschungszentrum Informatik aus Karlsruhe mit einer Science Performance und dem Roboter „Spot“, der die TECHNOarena mit einem Knopfdruck zum Start freigab. Finanziell gefördert wird die TECHNOarena von der Neumüller Becker Unternehmerstiftung. Die für den Arenabetrieb eigens komponierte Musik stammt aus der Feder des Mannheimer Musikers und Popakademie-Absolventen David König.

David König hat sowohl seinen Bachelor (Popmusikdesign B.A.) als auch seinen Master (Popular Music M.A.) an der Popakademie Baden-Württemberg absolviert. Den Sound hat er im Auftrag der Künstleragentur KLINKT für die neue TECHNOarena kreiert. Die akademieeigene Agentur für Musik¬services vermittelt seit 2007 Solomusiker:innen, Bands und Produzierende der Popakademie für Live-Events oder Projekte im Bereich Musik¬marketing.

In der TECHNOarena finden regelmäßig Angebote für Jung und Alt statt. Die Termine für die verschiedenen Events in diesem Jahr stehen bereits fest. Das TECHNOSEUM macht technische Entwicklungen verständlich und veranschaulicht ihren Einfluss auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen. Dabei werden Chancen und Risiken moderner Technologien aufgezeigt. Als Stiftung öffentlichen Rechts wird das TECHNOSEUM von der Stadt Mannheim und dem Land Baden-Württemberg getragen.

top