Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music

Schön, dass du da bist!

Studieren an der Popakademie

Jetzt bewerben!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

Emre Yeşil spielt am 25. Mai auf dem Mannheimer Stadtfest © Mehmet Ali Ergin
15. Mai 2025

Popakademie-Acts live beim Mannheimer Stadtfest 2025

Auch in diesem Jahr ist die Popakademie Baden-Württemberg mit spannenden musikalischen Talenten beim Mannheimer Stadtfest vertreten. Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich die Innenstadt _ _ _
22. Mai 2025

Popakademie Acts spielen beim letzten Maifeld Derby

Bei der 14. und zugleich letzten Ausgabe des renommierten Maifeld Derby Festivals in Mannheim betreten gleich drei Acts der Popakademie die Bühne: Alex Mayr, Akryl und Konstantin Gropper. Das _ _ _
15. Mai 2025

SONGS Abschlusskonzert

Am Samstag, den 24. Mai 2025 findet das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für Schüler:innen. Special Guests im SpardaWelt Eventcenter in _ _ _


22. Mai 2025

Popakademie Acts spielen beim letzten Maifeld Derby

Bei der 14. und zugleich letzten Ausgabe des renommierten Maifeld Derby Festivals in Mannheim betreten gleich drei Acts der Popakademie die Bühne: Alex Mayr, Akryl und Konstantin Gropper. Das _ _ _
15. Mai 2025

Popakademie-Acts live beim Mannheimer Stadtfest 2025

Auch in diesem Jahr ist die Popakademie Baden-Württemberg mit spannenden musikalischen Talenten beim Mannheimer Stadtfest vertreten. Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich die Innenstadt _ _ _
15. Mai 2025

SONGS Abschlusskonzert

Am Samstag, den 24. Mai 2025 findet das Finale von SONGS statt, dem Songwriting-Wettbewerb der Popakademie Baden-Württemberg für Schüler:innen. Special Guests im SpardaWelt Eventcenter in _ _ _
27
Mai
Popakademie Talks
Am 27. Mai 2025 diskutieren SOFFIE und Marlo Grosshardt zum Thema Haltung zeigen als Künstler:in. Popakademikerin und Berliner Musikerin Soffie erobert die Bühnen mit einer einzigartigen Mischung aus fetten Beats und noch fetteren Vocals. Mit ihrer provokanten Art, die Welt in „fortissimo“ zu leben, lässt sie das Publikum in eine emotional-energiegeladene Atmosphäre eintauchen. Ihre Texte sind tiefgründig, gleichzeitig aber auch ein Aufruf, die Welt mit all ihren Facetten zu erleben.
Der Hamburger Musiker Marlo Grosshardt begeistert mit seinem Debütalbum „Ein letztes Liebeslied“ die Zuschauer. In seinen kritischen und gleichzeitig mitreißenden Songs thematisiert er die Widersprüche der modernen Welt und zeigt sich als mutiger Künstler, der sich nicht scheut, auch politische und gesellschaftliche Themen anzusprechen. Nach einer erfolgreichen Tour und zahlreichen ausverkauften Shows hat Marlo mit seinem zweiten Album „Mut“ bereits über 3,5 Millionen Streams auf Spotify erreicht und begeistert mit Songs wie „Astronaut“, der große virale Erfolge in den sozialen Medien erzielte. Er ist Teil der 26. Generation des Bandpools (Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg).
03
Juni
Open House mit Jörg Hellwig
Am 3. Juni 2025 lädt die Popakademie Baden-Württemberg zum nächsten Open House ein. Zu Gast ist Jörg Hellwig, ehemaliger Geschäftsführer von Electrola und langjähriger Top-Manager in der Musikindustrie.
Unter dem Titel „Navigating the Noise – Karrierewege, Change und Chancen“ spricht Hellwig mit Michael Herberger offen über persönliche Erfahrungen, Fehler und Erkenntnisse aus seinem bewegten Berufsleben. Im Fokus stehen Themen wie Führungsstil, Werte, Mitarbeiterbindung und die Frage, wie man mit Unsicherheit, Krisen und Veränderungen umgehen kann.

Eintritt ist frei.
Beginn
18:30 Uhr
Popakademie Baden-Württemberg, Raum 001
top