Barrierearme Seite
Popakademie
Home / Über uns / News / Erfolg beim Preis für Popkultur: Mine und Phea ausgezeichnet
Sophia Butzinger mit Jugendstil Management und Familie

Erfolg beim Preis für Popkultur: Mine und Phea ausgezeichnet

24. April 2025

Beim diesjährigen Preis für Popkultur wurden gleich zwei Künstlerinnen mit Popakademie-Bezug geehrt: Die Sängerin, Songwriterin und Produzentin Mine sowie die Nachwuchskünstlerin Phea konnten sich bei der achten Preisverleihung in ihren jeweiligen Kategorien durchsetzen.

Die Auszeichnung in der Kategorie Lieblingsvideo ging an Mine für das visuell eindrucksstarke Musikvideo zu ihrem Song Ich weiß es nicht. Die ehemalige Masterstudentin der Popakademie Baden-Württemberg ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Poplandschaft. Ihr künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch ästhetische Tiefe, klare Haltung und innovative audiovisuelle Konzepte aus.

Auch Phea, aktuelle Studierende im Bachelorstudiengang Popmusikdesign an der Popakademie, konnte die Jury überzeugen: Sie wurde mit dem Preis als Lieblingsproduzentin ausgezeichnet – eine Kategorie, die besonderes Augenmerk auf die kreative und technische Umsetzung moderner Popmusik legt. Phea verbindet in ihrer Arbeit sensibles Songwriting mit zeitgemäßer Produktion und steht exemplarisch für eine neue Generation musikalisch versierter Produzentinnen.

Außerdem wurde die Künstlerin Paula Hartmann gleich zweimal mit dem Preis ausgezeichnet. Sie wird von einer Alumna aus dem Masterstudiengang Music and Creative Industries, Lisa Ruetz Artistmanagerin und Geschäftsführerin bei HABITAT musikmanagement, gemanagt. Auch dies ist wieder ein schöner Beleg für die vielfältigen Erfolge unserer Absolvent:innen.

Der Preis für Popkultur wird seit 2016 jährlich in Berlin vom gleichnamigen Verein vergeben und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen für Künstler:innen im deutschsprachigen Raum, die sich unabhängig, innovativ und genreübergreifend mit Popmusik beschäftigen. Der Preis setzt bewusst auf eine demokratische Wahl: Die rund 900 Vereinsmitglieder – darunter Kulturschaffende, Medienvertreter:innen und Künstler:innen – stimmen über die Gewinner:innen ab.

Die Auszeichnungen unterstreichen einmal mehr die Rolle der Popakademie Baden-Württemberg als bedeutende Talentschmiede im Bereich populärer Musik.

Wir gratulieren Mine und Phea herzlich zu ihrem Erfolg!

top