Future Music Camp 2024 – Anmeldung jetzt möglich
Aktuell wächst die Bedeutung des Rechtemanagements, beeinflusst durch KI-gestützte Instrumente im Marketing und in der Musikproduktion sowie sich wandelnde Lizenzierungsvoraussetzungen. So thematisiert das Future Music Camp (FMC) 2024 aktuelle und kommende Herausforderungen in der Musik- und Kreativbranche.
Hochkarätige Keynote-Speaker:innen, u.a. von Warner Chappell, TikTok Music, Soundcloud, ICE, Bermvda und Place Called Home sprechen zu Fragen wie: Was sind Best-Practices und Zukunfts-perspektiven in der datengetriebenen Arbeit von Musikverlagen? Wie und mit welchen Innovationen reagieren Streaming- und Videoplattformen auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz? Welche neuen Technologien können (DIY-)Artists nutzen, um ihre Fans und Communities zu erreichen? Und nicht zuletzt, wie gehen Verwertungsgesellschaften mit dieser Thematik um, welche Herausforderungen bestehen, und welche Projekte werden initiiert, um diesen zu begegnen?
Das FMC lädt ein, diese Fragen gemeinsam zu erörtern, innovative Lösungen zu diskutieren und die Weichen für die Zukunft der Musikindustrie zu stellen.
https://www.futuremusiccamp.de/call-for-sessions-2024/ Die Teilnahme am FMC ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter: https://www.futuremusiccamp.de/anmeldung-2024/ Das FMC startete 2009 und hat sich als innovatives Konferenzformat für Führungs- und Nachwuchskräfte aus der Musik- und Kreativbranche etabliert. Die Popakademie vernetzt hier Expert:innen aus der Praxis mit Studierenden aus den einschlägigen Fachbereichen Musik-, Medien-, Kultur- und Kreativwirtschaft. Verantwortlich ist David Stammer, Projektmanager Digital Innovation, der das Future Music Camp auch moderiert.