Oliver Poschmann
Bass
Olivers musikalisches Wirken erstreckt sich mittlerweile über 7.000 Liveauftritte.Mit 21 Jahren begann Oliver ausgedehnte Europatourneen mit zahlreichen Musicals zu spielen: Jesus Christ Superstar, West-Side-Story, Oklahoma, Tommy, Evita, Hair, Best of Broadway, Elvis, uvm.. Mit diversen Bands tourte er im Vorprogramm von Robert Palmer, den Bee Gees und Leningrad Cowboys. Auch in der Studioszene wuchs zu dieser Zeit seine Popularität. In den 90ern wendete er sich Projekten aus der New-Age und Techno-Szene zu und tourte längere Zeit mit dem Act Earth Nation, häufig als Auftakt für Star DJ Sven Väth bei Mega-Raves. Ebenfalls wurde er für Ethnopop-Projekte engagiert, die ihn in Berührung mit Musik aus Argentinien, China, Japan, Indien und der Türkei brachten. Mitte der 90er spielte er in der Band um Moses Pelham's Hip-Hop Megaseller "Rödelheim Hartreim Projekt".Mit Beginn des Milleniums folgten Engagements mit der Band Sweetbox, die ihn regelmäßig nach Japan und Korea führten. Zeitgleich spielte er in der Band Errorhead um Guitar-Hero Markus Deml und bei Phil Collins' Sohn Simon Collins. Thomas D., Paul Young, Laith al Deen, Bobby Kimball, Johnny Logan, Haddaway, Orange Blue, Go West, Limahl, Tony Hadley und viele weitere Zusammenarbeiten folgten.Oliver lebt und arbeitet seit 2011 in London, vorwiegend beschäftigt im West-End "holding the bass chair" in Shows wie "Rock of Ages" oder "Motown - the Musical"Sein 1991 erschienenes Handbuch für E-Bass gilt bis heute als Standardwerk.