Barrierearme Seite
Popakademie
Home / Studium / Popular Music M.A. / Dozierende / Lars Lehmann
Zu laut! Viel zu laut!
Bass

Lars Lehmann


Bass

Lars Lehmann arbeitete u.a. mit: Dave Bickler („Eye Of The Tiger“), Bill Champlin (Chicago), Mousse T., Roachford, U.F.O., Sydney Youngblood, Simon Phillips, Konstantin Wecker, Bobby Kimball (TOTO) Marla Glen, Purple Schulz, Cultured Pearls, Pee Wee Ellis, Bobby Byrd, Vinnie Moore, Uli Jon Roth, Marty Friedman (Megadeth), Gus G. (Ozzy Osbourne), Mark Boals (Yngwie Malmsteen), Clyde Stubblefield, Randy Hansen, Ilja Richter, Harpo, Moscow Symphonic Orchestra, NDR Pops Orchestra, Czech National Symphony Orchestra ...

Zahllose Tourneen führten den Freelancer aus Hannover mit seinem Bass mehrfach um den gesamten Globus. Anzutreffen ist er sowohl auf internationalen Rock- und Popbühnen, als auch bei Jazz-Festivals – dann wieder findet man ihn mit Kontrabass und Bogen im Orchestergraben in verschiedenen Musicalproduktionen. Ein Blick auf die Tourpläne der letzten Jahre auf der Webseite des Endorsers von MUSIC MAN-Instrumenten und MARKBASS-Equipment spricht Bände.

Über die Jahre hat sich Lars aber auch als gefragter Bassdozent einen Namen gemacht. Die „Popakademie Baden-Württemberg“ in Mannheim, die „Academy Of Contemporary Music (ACM)“ in London, die „Hochschule für Musik und Theater“ in Hannover oder das international renommierte „Warwick Bass Camp“ (wo er neben Basslegenden wie Victor Wooten, Steve Bailey, Alphonso Johnson, Bobby Vega, Stu Hamm, Adam Nitti und Gary Willis unterrichtete) sind nur einige seiner Unterrichts-Stationen. Mit „Slap-Attack“ hat Lars darüber hinaus eines der bedeutendsten Lehrbücher zur Slaptechnik auf dem E-Bass geschrieben!

Von 1996 bis 2015 war Lars Lehmann Chefredakteur des Bassmagazins „Bass Professor“. Seit 2015 ist er Leiter der Bassredaktion des größten deutschen Online-Magazins www.bonedo.de.

2010 erschien „Music Like Pictures", das erste Soloalbum von Lars, welches international hervorragende Kritiken erhielt.

Weitere Informationen unter www.larslehmann.com

top