Pape Samory Seck
West-Afrikanische Perkussion
Pape Samory Seck erhielt seine musikalische Ausbildung im großen Familienclan der senegalesichen Griotfamilie Seck, im Musikerviertel Pikine. Er studierte und verfeinerte seine Kunst im Centre Culturel Blaise Senghor und im École Nationale des Arts. Zu seinen Instrumenten zählen Djembé, Doun Doun, Sabar, Serouba, Conga, Bougarabou, Asico und Tama (Talking Drum).Seit 1997 lebt er dauerhaft in Deutschland und gilt als einer der gefragtesten Perkussionisten für afrikanische Rhythmen. Jedoch auch andere musikalische Genres wie Jazz, Global Music, Pop, Klassik und Traditionell bedient er virtuos. Wichtige musikalische Stationen:
Alben:
- Polar Music Prize 2013 in Schweden
- Womat Festival in Australien (Hamid Baroudi Band)
- Weltexpo in China (Hamid Baroudi Band)
- Galakonzert für Nelson Mandela in Südafrika (Hamid Baroudi Band)
- Mike Hertings „Sai Symphonie“ in Indien 2015
- Solist beim Bundes Jazz Orchester
- Musiker beim Hörbuchpreis des WDR
- Regelmäßige weltweite Tourneen mit Carlou D und Cheikh Lo
- Andre Hellers „Afrika Afrika“ (Solist der Tour 2019)
- Global Music Orchester
- Dozententätigkeit Musikhochschule Detmold
- Dozententätigkeit Popakademie Mannheim
Alben:
- Le Deggo
- Deggo ta Saf
- African Melody