Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music

Schön, dass du da bist!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.


21. Oktober 2025

Popakademie Talks im Wintersemester 2025/2026

Im Wintersemester 2025/2026 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg wieder die Reihe Popakademie Talks. Es stellen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich das Thema „Populismus und _ _ _
23. Oktober 2025

POPLÄND Award geht an NIKRA, franz.K und Jules Kalmbacher

Zum ersten Mal verleiht das Land Baden-Württemberg einen Preis für Popkultur. Er geht an eine Band aus Mannheim, ein Kulturzentrum in Reutlingen und an einen im Odenwald geborenen _ _ _
20. Oktober 2025

Bandpoolacts beim Nachtwandel

Am Wochenende vom 24. – 25.10. findet in Mannheim von 19 – 24 Uhr der Nachtwandel statt. Es wird die ganze Nacht in verschiedenen Locations Live-Musik gespielt. So können sich diverse Acts _ _ _


23. Oktober 2025

POPLÄND Award geht an NIKRA, franz.K und Jules Kalmbacher

Zum ersten Mal verleiht das Land Baden-Württemberg einen Preis für Popkultur. Er geht an eine Band aus Mannheim, ein Kulturzentrum in Reutlingen und an einen im Odenwald geborenen _ _ _
21. Oktober 2025

Popakademie Talks im Wintersemester 2025/2026

Im Wintersemester 2025/2026 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg wieder die Reihe Popakademie Talks. Es stellen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich das Thema „Populismus und _ _ _
20. Oktober 2025

Bandpoolacts beim Nachtwandel

Am Wochenende vom 24. – 25.10. findet in Mannheim von 19 – 24 Uhr der Nachtwandel statt. Es wird die ganze Nacht in verschiedenen Locations Live-Musik gespielt. So können sich diverse Acts _ _ _
11
Nov.
Popakademie Talks mit Valerie Schönian
Valerie Schönian © Johanna Wittig
Bei der Talkserie „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuellen Themen. Im Wintersemester 2025/26 finden drei Talks zum Thema "Populismus und Extremismus" statt.

Am Dienstag, den 11. November ist die Journalistin und Autorin Valerie Schönian zu Gast bei die den Popakademie Talks und berichtet über Populismus und Radikalismus in Ostdeutschland. Geboren ist sie 1990 in Gardelegen, Sachsen-Anhalt, aufgewachsen in Magdeburg. Schönian studierte Deutsche Philologie und Politikwissenschaft in Berlin und wurde ausgebildet an der Deutschen Journalistenschule in München. Ausgezeichnet wurde sie unter anderem mit dem Marlies-Hesse-Nachwuchspreis, nominiert für den Theodor-Wolff-Preis und Reporter:innenpreis. Ihre Bücher „Halleluja“ und „Ostbewusstsein“ erschienen im Piper-Verlag. Seit 2017 arbeitet Valerie Schönian für DIE ZEIT, zunächst als Redakteurin im Leipziger Büro, seit 2019 als Autorin.

Die Teilnahme am Talk ist kostenlos.
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
16
Nov.
POPLÄND Award
In Kooperation mit der Popakademie verleiht das Ministerium für Wissenschaft,Forschung und Kunst Baden-Württemberg erstmals den POPLÄND Award. Drei Kategorien (Live-Act, Livemusik-Spielstätte, Producing)werden mit je 10.000 € dotiert. Weitere Infos folgen.
Beginn
18:00 Uhr
Alte Feuerwache
top