Barrierearme Seite
Popakademie
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music
We arepeople who design
the future of music
Popakademie Baden-Württemberg - University for Music Business, Creative Industries and Popular Music

Schön, dass du da bist!

Studieren an der Popakademie

Jetzt bewerben!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.


07. April 2025

Talks zum Thema „Musik und Demokratie: Haltung zeigen als Künstler:in"

Im Sommersemester 2025 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg wieder die Reihe Popakademie Talks. Es stellen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich das Thema „Musik und Demokratie: _ _ _
24. April 2025

Pop macht Schule Abschlusskonzert

Im Frühjahr 2025 waren an der Popakademie Baden-Württemberg bei dem Projekt „Pop macht Schule“ fünf Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zu Besuch. Am Dienstag, 13. Mai 2025 _ _ _
03. April 2025

Bandpool Act gewinnt BBC Preis

Großer Erfolg für die ehemalige Bandpool-Teilnehmerin der Popakademie Baden-Württemberg: Becky Sikasa wurde mit dem renommierten BBC Radio Scotland Award "Scottish Act of the Year 2025" _ _ _


24. April 2025

Pop macht Schule Abschlusskonzert

Im Frühjahr 2025 waren an der Popakademie Baden-Württemberg bei dem Projekt „Pop macht Schule“ fünf Schulen aus der Metropolregion Rhein-Neckar zu Besuch. Am Dienstag, 13. Mai 2025 _ _ _
07. April 2025

Talks zum Thema „Musik und Demokratie: Haltung zeigen als Künstler:in"

Im Sommersemester 2025 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg wieder die Reihe Popakademie Talks. Es stellen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich das Thema „Musik und Demokratie: _ _ _
03. April 2025

Bandpool Act gewinnt BBC Preis

Großer Erfolg für die ehemalige Bandpool-Teilnehmerin der Popakademie Baden-Württemberg: Becky Sikasa wurde mit dem renommierten BBC Radio Scotland Award "Scottish Act of the Year 2025" _ _ _
29
Apr.
Popakademie Talks
Die Popakademie eröffnet die Reihe mit der beliebten belarussischen Indie-Pop-Band NaviBand, die 2017 beim Eurovision Song Contest teilnahmen. Bekannt für ihre packenden Songs und ihren unermüdlichen Einsatz für politische Freiheit, zählen die Musiker:innen zu den ultimativen romantischen Stimmen der belarussischen Musikszene. Nachdem sie aufgrund ihrer Unterstützung der politischen Proteste 2020 nach der angefochtenen Präsidentschaftswahl aus ihrem Heimatland vertrieben wurden, sind sie nun auf Tour durch Europa. Mit ihren Konzerten in Polen, der Tschechischen Republik, Deutschland und anderen Ländern setzen sie ein kraftvolles Zeichen für die Opfer des Krieges in der Ukraine und der brutalen Unterdrückung der Demonstrant:innen in Belarus.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie
30
Apr.
Club 003 Chaos Session
CLub 003
Feiert zusammen mit den DJs der Popakademie!

Clubatmosphäre pur: Im Club 003 performen Studierende des Fachbereichs Populäre Musik ihre Künstlerprojekte live als DJs.

Lineup:

LILLI & 4LOVE
corealis B2B KEMARE
Buffasyze B2B CRAANG

Der Eintritt ist frei.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie Baden-Württemberg, Raum 003
top